Es ist Vertrauen, Ausdruck und inneres Wachstum.
Ich glaube an Räume, in denen Kinder stark werden –
weil sie gesehen, gehalten und mit ihrem ganzen Wesen wahrgenommen werden.“
Es ist Vertrauen, Ausdruck und inneres
Wachstum. Ich glaube an Räume, in denen
Kinder stark werden, weil sie gesehen und
gehalten werden. Ich wünsche mir,
dass jeder Schüler spürt,wie viel
Kraft in ihrer Anmut liegt.
Und dass Bewegung mehr sein darf
als Form - nämlich Begegnung
mit sich selbst."
WAS WIR LEHREN, GEHT TIEFER ALS TANZ – ODER WAS DIE SCHOENEWOLF BALLETTSCHULE SO BESONDERS MACHT
Es beginnt mit einem Blick.
Mit kleinen Füßen, die neugierig über den Boden huschen.
Mit der Musik, die etwas in uns weckt, das längst da war.
In den SCHOENEWOLF BALLETSCHULEN glauben wir, dass Ballett mehr ist als Technik. Es ist eine Sprache – für die, die noch keine Worte haben. Ein Raum – in dem Haltung nicht nur körperlich ist. Und eine Kunst –
die Form mit Gefühl verbindet.
Unser Unterricht beginnt mit Vertrauen. Denn nur wer sich sicher fühlt, kann sich öffnen. Wir begleiten unsere Tänzerinnen vom ersten plié bis zum Bühnenscheinwerfer. Mit Hingabe, Struktur, Erfahrung –
und einem offenen Herzen.
Wir fördern nicht nur Bewegungen – wir fördern Persönlichkeiten.
Unser Unterricht ist präzise und durchdacht. Aber niemals kalt. Er ist klar – und zugleich offen für das, was jede Schülerin mitbringt: ihre Geschichte, ihr Tempo, ihre Ausdruckskraft- Unsere Gruppen sind bewusst klein, unsere Lehrerinnen bewusst präsent. Wir sehen jede Schülerin – nicht nur in der Bewegung, sondern in ihrem ganzen Sein. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, Kind oder Erwachsene: Bei uns darf jeder seinen Platz finden.
Ein gemeinsamer Traum
Unsere Studios in MAINZ & ALZEY
In unseren liebevoll gestalteten Studios in Mainz-Hechtsheim und Alzey verbinden wir anspruchsvolle Ballettausbildung mit einer professionellen Atmosphäre. Jedes Studio ist ein Raum der Inspiration – hell, freundlich, mit Spiegelwänden und professionellen Tanzböden ausgestattet.
Doch was sie wirklich besonders macht, ist die Energie, die hier jeden Tag spürbar ist: Respekt, Freude an der Bewegung und ein wertschätzendes Miteinander. Egal, ob mitten im Rhein-Main-Gebiet oder im Herzen Rheinhessens – unsere Studios sind Heimat für große und kleine Tänzerinnen, die ihre Leidenschaft für das Ballett entdecken und entfalten möchten.
Ein gemeinsamer Traum
Unsere Studios in MAINZ & ALZEY
In unseren liebevoll gestalteten Studios in Mainz-Hechtsheim und Alzey verbinden wir anspruchsvolle Ballettausbildung mit einer professionellen Atmosphäre.
Jedes Studio ist ein Raum der Inspiration – hell, freundlich, mit Spiegelwänden und professionellen Tanzböden ausgestattet. Doch was sie wirklich besonders macht, ist die Energie, die hier jeden Tag spürbar ist: Respekt, Freude an der Bewegung und ein wertschätzendes Miteinander.
Egal, ob mitten im Rhein-Main-Gebiet oder im Herzen Rheinhessens – unsere Studios sind Heimat für große und kleine Tänzerinnen, die ihre Leidenschaft für das Ballett entdecken und entfalten möchten.
Unsere Gruppenstruktur – differenziert, altersübergreifend, professionell
Unsere Gruppenstruktur
- differenziert
- altersübergreifend
- professionell
Vom ersten Tanzschritt bis zur professionellen Bühnenreife – unsere Gruppenstruktur bildet die gesamte tänzerische Entwicklung systematisch ab.
Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder angehende Profis: Wir unterrichten nicht nach starren Jahrgangsgrenzen, sondern nach einem pädagogisch und künstlerisch fundierten Stufensystem, das individuelle Voraussetzungen, Erfahrungslevel und Ziele berücksichtigt.
Unsere Gruppen – mit Namen wie „Fliederfeen“, „Weiße Schwäne“, „Die roten Schuhe“ oder „Contemporary Company“ – folgen klaren Progressionslinien und festen Zeitstrukturen. Dabei kombinieren wir einfühlsame Förderung mit konsequenter Methodik.
So entsteht ein klar gegliedertes, inspirierendes Lernumfeld für:
– Kinder ab 3 Jahren im kreativen Kindertanz,
– Teens & Young Adults in klassischen und modernen Klassen,
– Erwachsene jeden Levels, vom Anfänger bis zur passionierten Wiedereinsteigerin,
– und ambitionierte Talente in der gezielten Vorstufe zur Profiausbildung.
Strukturiert. Individuell. Mit tänzerischem Anspruch und menschlicher Wärme
Vom ersten Tanzschritt bis zur professionellen Bühnenreife – unsere Gruppenstruktur bildet die gesamte tänzerische Entwicklung systematisch ab.
Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder angehende Profis: Wir unterrichten nicht nach starren Jahrgangsgrenzen, sondern nach einem pädagogisch und künstlerisch fundierten Stufensystem, das individuelle Voraussetzungen, Erfahrungslevel und Ziele berücksichtigt.
Unsere Gruppen – mit Namen wie „Fliederfeen“, „Weiße Schwäne“, „Die roten Schuhe“ oder „Contemporary Company“ – folgen klaren Progressionslinien und festen Zeitstrukturen. Dabei kombinieren wir einfühlsame Förderung mit konsequenter Methodik.
So entsteht ein klar gegliedertes, inspirierendes Lernumfeld für:
– Kinder ab 3 Jahren im kreativen Kindertanz,
– Teens & Young Adults in klassischen und modernen Klassen,
– Erwachsene jeden Levels, vom Anfänger bis zur passionierten Wiedereinsteigerin,
– und ambitionierte Talente in der gezielten Vorstufe zur Profiausbildung.
Strukturiert. Individuell. Mit tänzerischem Anspruch und menschlicher Wärme
Nicole Schoenewolf
macht den Unterschied
Einfühlsam. Klar. Und mit einer Hingabe, die man in jedem Schritt spürt.
Wo andere noch zögern, beginnt bei uns die tänzerische Reise: Bereits ab drei Jahren werden Kinder bei Nicole Schönewolf spielerisch, aber mit hohem pädagogischem Feingefühl an den Tanz herangeführt.
Was dabei entsteht, ist weit mehr als nur eine erste Bewegung zur Musik: Es ist ein Raum für Selbstvertrauen, Haltung, Fantasie – und die tiefe Freude am eigenen Ausdruck.
Nicole vereint jahrzehntelange Bühnenerfahrung mit einem feinen Gespür für freundliche Entwicklung. Ihre jüngsten Tänzer:innen lernen nicht nur die Grundlagen des klassischen Balletts, sondern auch, sich selbst als Teil einer Gemeinschaft zu erleben.